Bei sonnigen Temperaturen fanden die diesjährigen Bundesjugendspiele erstmals als Tagesveranstaltung statt.
Neben den obligatorischen Disziplinen 50m Sprint, Schlagballwurf und Weitsprung konnten die Kinder ihre Fähigkeiten an insgesamt 10 Stationen austesten:
Frisbee-Zielwurf, Torwandschießen, Dosenwerfen, Ringwurfspiel, Sackhüpfen, Sprunggarten, Eierlauf, Dreibeinlauf, Hockey-Kegeln und Federball. Alle Kinder waren mit Begeisterung dabei und versuchten auch hier, bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.
An dieser Stelle gilt ein herzliches Dankeschön den zahlreich erschienenen Eltern für ihre tatkräftige Unterstützung!!!
Am Ende der Veranstaltung gab es noch den traditionellen Staffellauf der einzelnen Klassenstufen. Dabei gab es folgende Zieleinläufe:
Staffellauf
Vorklasse/
Klassen 1 1. Platz: 1b 2. Platz: 1a 3. Platz: Vorklasse
Klassen 2 1. Platz: 2b 2. Platz: 2a 3. Platz: 2c
Klassen 3 1. Platz: 3c 2. Platz: 3a 3. Platz: 3b
Klassen 4 1. Platz: 4b 2. Platz: 4c 3. Platz: 4a
Auswertung der Bundesjugendspiele:
Insgesamt nahmen 218 Schüler (112 Mädchen und 106 Jungen) teil. Davon konnten 7 Mädchen und 14 Jungen die Ehrenurkunde in Empfang nehmen. 40 Mädchen und 26 Jungen erhielten die Siegerurkunde.
Medaillengewinner 2016
Die höchste Differenz zwischen zu erreichender und erreichter Punktzahl und damit Medaillengewinner sind:
Mädchen:
Sylejmani |
Alena |
Goldmedaille |
1a 8 Jahre |
789 |
164 |
König |
Karla |
Silbermedaille |
4b 11 Jahre |
1037 |
137 |
Abendroth |
Rosalie |
Bronzemedaille
|
2b 8 Jahre |
673 |
48 |
Jungen:
Freitag |
Felix |
Goldmedaille |
3c 9 Jahre |
840 |
165 |
Nitsche |
Leo |
Silbermedaille |
2b 8 Jahre |
689 |
114 |
Schulz |
Steven |
Bronzemedaille |
3b 10 Jahre |
885 |
110 |